Für das aktuelle Ausgabe von »Merian« porträtierte Silke v. Bremen ihre Wahlheimat Westerland. Am 12./13. September druckte das Hamburger Abendblatt den Artikel in seiner Reisebeilage nach. Diese Fassung stellen wir Ihnen hier (PDF, ca. 1 MB) zur Verfügung. Viel Spaß beim Lesen!
Sylt im Film
Seit knapp 100 Jahren dient Sylt als Filmkulisse. Und selbst wenn man großmütig ist – viele Filme sind so grottenschlecht, dass man das Geld für die Dreharbeiten in erheblich sinnvollere Projekte hätte stecken sollen. Etwa in die Ausbildung von Schauspielern und Regisseuren. Aber Schwamm drüber. Denn unter den knapp 50 Filmen, die hier ganz oder nur teilweise gedreht wurden, gibt es erstaunliche Kostbarkeiten, die manches Manko wieder wettmachen.
In der Reihe »Zeitreise« beschäftigte sich das Schleswig-Holstein-Magazin des NDR am 21. Juni mit der Insel als Filmkulisse. Sehen Sie hier einen Ausschnitt mit Silke von Bremen.
https://youtu.be/-cV2tLBOqj0
Und hier können Sie sich umfassend über die Filme informieren, die bisher auf Sylt gedreht wurden: Drehort Sylt best off 2015 (PDF-Datei)
Die vergessenen Sylter Puppen
Sie sehen unspektakulär aus – und sind für die Sylter und Föhrer Geschichtsforschung ungemein wichtig: Die Sylter Heimatforscherin Silke von Bremen hat in Halle fünf 300 Jahre alte Puppen wiedergefunden, die ein neues Bild der Sylter Trachten vermitteln. Im Interview mit der Sylter Rundschau erklärt sie, was an den Puppen so besonders ist – und wie sie sie überhaupt aufgetrieben hat.
Frau von Bremen, wie sind denn Sylter Modepuppen vor 300 Jahren in Halle gelandet?
Es gibt Belege dafür, dass der 1723 geborene Amrumer Andreas Wedel die Puppen als eine Art Gastgeschenk mitgebracht hat, als er zur Schule nach Halle geschickt wurde. Über den jungen Mann verlieren sich dann aber leider bald die Spuren.
Von diesen Puppen weiß auf Sylt bisher kaum jemand etwas. Wie haben Sie herausgefunden, dass es sie gibt? Weiterlesen
Herzlich Willkommen auf meiner Homepage – wie schön, dass Sie mich gefunden haben!
Sollten Sie dieses Jahr nach Sylt reisen und mich auf einer Führung begleiten wollen, würde ich mich freuen.
Wenn Sie in der oberen Leiste auf „Führungen“ klicken, landen Sie direkt im Veranstaltungskalender; die einzelnen Führungen können von hier aus sofort online gebucht werden.
Möchten Sie sich über eine private Tour informieren, gehen Sie bitte auf „individuelle Arrangements“
Für weitere Fragen erreichen Sie mich gerne telefonisch oder per mail, dafür müssen Sie nur das Kontaktformular anklicken.
Hoffentlich auf bald bei uns auf Sylt,
Ihre
Silke v. Bremen
Wer Bürgermeisterin werden will, sollte Sylt kennen
Judith Rakers überreicht am 19. September in der Sendung „Drei nach Neun“ an Gabriele Pauli das Buch „Gebrauchsanweisung für Sylt“ von Silke v. Bremen.
Gabriele Pauli möchte sich im Dezember als Bürgermeisterin der Gemeinde Sylt wählen lassen. Ob man mit Hilfe dieses Buches diesem Ziel näher kommt, wird sich zeigen. Aber mit Sicherheit wird Frau Pauli nach der Lektüre dieses Buches feststellen, dass manches auf Sylt doch ganz anders ist, als man in Bayern so denken mag …
Living History in der „Nordtour“
https://youtu.be/odCeRtDExME
Am 16. August berichtete die NDR Nordtour von der diesjährigen „Living History“. Hier können Sie den Bericht nachsehen (ca. 5 Minuten). Viel Spaß!
Meer. Leidenschaft. Leben.
Für ihr Kundenmagazin hat die Fluggesellschaft Air Berlin Sylt besucht. Klar, dass man auch bei Silke v. Bremen als Kennerin der Insel nachgefragt hat. Den ganzen Artikel als PDF (ca. 4 MB) erhalten Sie hier oder durch klicken auf das Bild.
FAZ Reise: Sylt – der letzte Sommer
Den ganzen Artikel von Jan Brandt als PDF lesen.
Den Artikel auf den Seiten der Frankfurter Allgemeinen Zeitung lesen