Living History 2021

Keitum wird im Sommer wieder zur Bühne.

Seit 12 Jahren zeigen wir Syltern und Gästen regelmäßig wie unsere Vorfahren auf der Insel gelebt, geliebt, gelitten haben. Die meisten der Protagonisten sind von Beginn an dabei, und so ist es kein Wunder, dass wir immer besser werden. 2021 (statt 2020 – warum wohl …) wird unter der künstlerischen Leitung von Klaus Esch ein neues Kapitel aufgeschlagen. Am besten, Sie sehen und lesen, was Sylter Fernsehen und Sylter Zeitung meinen:

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://youtu.be/UtRIwG-jT1A
Ein Dorf wird zur Bühne, Sylter Zeitung v. 03.07.2021

KLicken Sie auf das Bild um den Artikel ls PDF zu lesen.

Dreharbeiten mit dem NDR für die Sendung 'Heimat' in Keitum

Mit dem NDR on Tour….

Im August wird der NDR eine neue „Nordstory Sylt“ ausstrahlen. Dafür war Silke v. Bremen in diesen Tagen mit einem Kamerateam in Keitum unterwegs. Das Thema der Sendung wird „Heimat“ sein und es kommen jene zu Wort, für die Sylt erst zur Heimat wurde.

Aber vorher beginnt die Gästeführer-Saison!

Die erste Tour startet am 9. Juni durch Keitum
in Vorfreude darauf
Ihre
Silke v. Bremen

Liebe BesucherInnen meiner Homepage

Silke von Bremen (Sylt)

Promenade und Frau von Bremen  im Coronamodus  😉 | Foto: Maike Hüls-Graening

am 14. April wäre unter normalen Umständen meine Saison gestartet … Die Flyer sind gedruckt, die Plakate bereit zum Aushang und ich bin im Prinzip auch bereit…. ?

Gerne hätte ich schon zu Ostern mit Ihnen die Insel erkundet und Ihnen in verschiedenen Ortschaften von unserer besonderen Geschichte erzählt.

Aber, wie Sie sicher wissen,  wurde Sylt zur Modellregion erklärt und damit wurden Veranstaltungen zu einem Hürdenlauf, bei dem der Aufwand und Ergebnis in keinem Verhältnis standen (jedenfalls für eine freiberuflich arbeitende Gästeführerin).

Aber jetzt ist Licht am Horizont!!  Ab Juni können meine Touren gebucht werden! (Einzige Ausnahme: Living History braucht längeren Vorlauf, wir starten mit diesem grandiosen Programm im Juli.)

Die Bedingungen für eine Führung ab Juni lauten auf Amtsdeutsch:

Veranstaltungen im Außenbereich:
– Gruppenaktivitäten bis 25 TN (ohne private Feierlichkeiten)
Voraussetzungen: Kontaktdatenerfassung, Testungen (wenn Abstände nicht eingehalten werden können) und situationsangemessene Maskennutzung sind obligatorisch.

Deshalb möchte ich Sie herzlich bitten, ihre Tickets online zu bestellen, damit ist die Kontaktdatenerfassung dann automatisch erfolgt.

Ich freue mich auf Sie, den Sommer und die Saison 2021!

Sehr herzlich
Ihre Silke v. Bremen

Liebe BesucherInnen meiner Homepage

am 14. April wäre unter normalen Umständen meine Saison gestartet … Die Flyer sind gedruckt, die Plakate bereit zum Aushang und ich bin im Prinzip auch bereit…. 😉

Gerne würde ich mit Ihnen die Insel erkunden und Ihnen in verschiedenen Ortschaften von unserer besonderen Geschichte erzählen.

Die Gründe, warum das im Moment nicht möglich ist, kennen Sie alle. „Es ist, wie es ist“ pflegte meine Großmutter zu sagen.

Und im Stillen denke ich mir, die GästeführererInnnen die nach mir kommen, werden für Ihre Besucherinnen eine spannende Geschichte haben: Sie werden davon erzählen können, wie es früher war, als man noch (fast) alles machen konnte, was man wollte. Bis dann ein kleiner Virus die ganze Welt lahm legte und es auf Sylt nicht möglich war, Gäste zu beherbergen. Daraus könnte man eine tolle Tour machen! Denn schon jetzt ist zu sehen, wie sich unsere Insel verändert und dass wir mit Sicherheit nicht wieder am „Buisiness es usual“ anknüpfen werden können.

Dafür gibt es viele Gründe und Hinweise. U.a. nachzulesen auf www.merret-sylt.de

bleiben Sie gesund und hoffentlich auf bald!

Ihre
Silke v. Bremen

Willkommen im neuen Jahr!

Das neue Jahr ist bereits zwei Wochen alt und es ist das eingetreten, was sich viele von uns vermutlich Ende letzten Jahres noch nicht vorstellen konnten. Corona hat uns weiter im Griff und hinsichtlich der zukünftigen Sylter Veranstaltungen ist zu diesem Zeitpunkt noch nicht klar, was wann wieder stattfinden darf.

Als unverbesserliche Optimistin plane ich diese Saison genauso, wie die der letzten Jahrzehnte: ich hoffe, mit meinen Rundgängen nach Ostern beginnen zu können.

In Kürze wird mein neuer Veranstaltungskalender ins Netz gestellt und buchbar sein. Dabei wird es eine Anpassung an die neue Situation geben: die Gruppenstärke wird reduziert, so dass der Preis für die Touren angepasst werden muss.

Und eine weitere gute Nachricht: es haben sich wieder engagierte Laiendarsteller gefunden, die wild entschlossen sind, mit mir erneut Living History in Keitum auf die „Bühne“ zu bringen: www.living-history-sylt.de– eine der schönsten Veranstaltungen auf der Insel!

Ich freue mich auf Sie!
Ihre
Silke v. Bremen

Über den Sylter Flugpionier Wolfgang v. Gronau

Vor drei Tagen fragte der NDR bei mir an, ob ich zu einem Interview über Wolfgang v. Gronau – unsere deutsche Fliegerlegende bereit wäre.

LOGO!
Hier können sie den Beitrag sehen.

Daraufhin erhielt ich diese nette Mail:

»Sehr geehrte Frau von Bremen,
mit großer Freude haben wir gestern den Beitrag im Schleswig-Holstein Magazin des NDR über unseren Großvater gesehen. Wir möchten uns ganz herzlich für diesen gelungenen Beitrag bedanken, in dem Sie so versiert über unseren Großvater gesprochen haben. Anlässlich des 90jährigen Jubiläums ist der Großteil der Enkel mit Familien derzeit in List.

Mit herzlichen Grüßen
Dr. Wolf-Dieter von Gronau«

Ihre
Silke v. Bremen

NEWS NEWS NEWS NEWS NEWS NEWS NEWS NEWS NEWS

Es ist zwar immer noch nicht endgültig geklärt, unter welchen Bedingungen Gästeführer in Schleswig-Holstein / Kreis Nordfriesland arbeiten dürfen, aber meine Touren starten wieder!

Alle Touren, die ab dem 17. Juni im Veranstaltungskalender stehen, sind wieder buchbar, nur…
BARs and STARs ist leider ein Coronaopfer und kann in dieser Saison nicht stattfinden. Aber darauf dürfen Sie sich dann nächstes Jahr freuen…

Um die Infektionsketten nachvollziehen zu können, benötige ich von allen Teilnehmer*innen Name, Anschrift und Telefonnummer bzw. mailadresse.

Deshalb folgende Bitte: Wenn Sie meine Touren online buchen, liegen alle diese Daten vor und Sie müssen sich in keiner Liste eintragen.

Bitte drucken Sie das Ticket aus und bringen sie dieses zur Führung mit. Vielen Dank!

In Vorfreude auf Sie!

Ihre
Silke v. Bremen

Herzliches Willkommen …

… all jenen, die schon auf der Insel sind und natürlich auch denjenigen, die in der nächsten Zeit nach Sylt kommen werden!

Auch wenn wir langsam zur „Normalität“ zurückkehren, gibt es immer noch viele Beschränkungen. Hinsichtlich von Gästeführungen gibt es bisher weder vom Kreis Nordfriesland noch vom Land Schleswig-Holstein praktikable Richtlinien für Gästeführungen, die kurzfristig umzusetzen wären.

Es sind Abstandgrenzen, Mundschutz (womit Gästeführer nicht arbeiten können), Hygieneregeln, Risikogruppenschutz, Veranstaltungseinschränkungen uvm. zu bedenken. Vor Mitte Juni werde ich deshalb mein Programm nicht wieder aufnehmen können.

Aber danach – hoffentlich, und dann freue ich mich auf ein Wiedersehen mit Ihnen! Denn eine gute Nachricht gibt es: das Infektionsrisiko in Innenräumen bei schweißtreibenden Aktivitäten und engem Kontakt ist sehr hoch, draußen an der frischen Luft hat das Virus jedoch kaum Möglichkeiten, sich zu verbreiten.

Und wer wissen möchte, was sonst so auf Sylt los ist, was wir die letzten Zeit so erlebt haben, dem empfehle ich den Blog meines Mannes: 365 Tage Sylt

Mit herzlichen Grüßen von der sonnigen Nordsee!
Passen Sie auf sich auf!

Ihre
Silke v. Bremen

In Coronazeiten

Heute ist der 4. Mai – für die Sylter ein wichtiges Datum in Zeiten der CoronaCrisis: ab heute dürfen die Zweitwohnungsbesitzer wieder auf die Insel! Und es wird spannend, denn nun werden wir erfahren, ob sie die Insel der Natur wegen so lieben, die man im Moment so schön wie nie erleben darf, oder ob es das bemerkenswerte Angebot an Dienstleistungen ist – angefangen bei der Gastronomie bis hin zu den Gästeführungen.

Ein paar Geschäfte sind zwar geöffnet, aber wer jetzt seinen Urlaub auf Sylt verbringt, findet nichts so vor, wie er es in Erinnerung hat. Geschlossene Restaurants, Bars und Strandlokale verströmen eine ganz eigenwillige Atmosphäre …

Und wer sich fragt: Was machen die Sylter denn bloß in diesen Zeiten in denen sie so viel Zeit haben?

Dem kann ich verraten, wir machen Klar Schiff: vom Keller bis zum Bodenraum, inkl. Abseiten ist mittlerweile alles durchgeputzt, die Gärten sind perfekt gejätet, Rasen gemäht, Bordsteinkanten von Unkraut befreit (was im Moment richtig Spaß macht, in meiner Straße liegen interessanterweise keine Hundehaufen mehr vor den Grundstücken …).

Ich habe beim Aufräumen Vieles gefunden, von dem ich gar nicht wußte, dass ich es besitze. Dazu gehören Filmaufnahmen, die knapp ein Vierteljahrhundert als sind.

Bis wir uns wiedersehen, vielleicht ein kleiner Trost für all jene, bei denen die Sehnsucht nach Sylt wächst:

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=RyDhTYi_1dE

Liebe Gäste,

auf den Informationsseiten unserer Landesregierung findet man unter der Headline

Distanz wahren, Leben retten
folgende Information: „Die Landesregierung wolle es den Menschen weiterhin ermöglichen, das Haus zu verlassen und an die frische Luft zu gehen, sagte Günther. Ausgangssperren seien derzeit nicht geplant. Das Ziel müsse aber weiterhin sein, die Infektionsketten zu unterbrechen, betonte der Ministerpräsident. „Deshalb meine herzliche Bitte: Meiden Sie Menschenansammlungen und gehen Sie lieber dorthin, wo wenige Menschen sind.“

Und weiter: „Alle öffentlichen Veranstaltungen sind zu untersagen. Das schließt grundsätzlich auch Verbote für Versammlungen unter freiem Himmel wie Demonstrationen ein, die nach Durchführung einer individuellen Verhältnismäßigkeitsprüfung zugelassen werden können.“

Nun sind Gästeführungen nicht unbedingt Versammlungen und keinesfalls Demonstrationen aber sie fallen (leider) unter das ausgesprochene Veranstaltungsverbot. Und aus diesem Grunde werden meine Rundgänge solange nicht stattfinden können, bis die Lage sich entspannt hat.

Bleiben Sie gesund! Und ich hoffe, Sie können Ihren ggfs. bereits gebuchten Urlaub auf der Insel später wiederholen*

Ich grüße Sie sehr herzlich von einer sich langsam leerenden Insel mit Syltern, die sich darauf freuen, Sie alsbald wiederzusehen!

Ihre Silke v. Bremen

*Bereits gebuchte Tickets können kostenlos storniert werden